Um Slimstat in die Blogsoftware Serendipity (s9y) zu integrieren, ist das Seitenleisten-Plugin „Externe PHP-Anwendung“ und ein kleine Datei mit dem eigentlichen Aufruf von Slimstat notwendig.
Folgendes Setting sei für dieses Beispiel gegeben:
- ist das Verzeichnis /home/server/blog.domain.test/html auf dem Server
- Slimstat ist unter /slimstat installiert
- s9y ist in installiert
- Wir nehmen an, dass per http://blog.domain.test zu erreichen ist
Zuerst erstellt man im Serendipity-Verzeichnis (webroot) auf dem Webserver eine Datei slim.php. Diese Datei enthält:
<?php
@include_once( $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]."/slimstat/inc.stats.php" );
?>
Um zu prüfen, ob diese Datei korrekt existiert, kann nun http://blog.domain.test/slim.php im Browser eingegeben werden. Bekommt man keine Fehlermeldung (404) oder landet man nicht auf der Startseite des Blog, sondern erhält man einfach nur eine leere Seite, ist die Datei korrekt angelegt.
Nun aktiviert man in der s9y-Admin-Oberfläche das Seitenleisten-Plugin „Externe PHP-Anwendung“. Dazu klickt man in der s9y-Administrationsoberfläche auf „Plugins verwalten“ -> „Hier klicken, um Seitenleisten-Plugin zu installieren“ -> „externe PHP-Anwendung“. Als Titel gibt man „Slimstat“ ein und als einzubindene Datei die Datei /slim.php, jedoch mit absolutem Pfad auf dem Server, also /home/server/blog.domain.test/html/slim.php (ein Klick auf das Bild vergrößert es):
(in den roten Bereich auf dem Bild muss der absolute Pfad (hier: /home/server/blog.domain.test/html ) eingetragen werden).
Speichern nicht vergessen und schon ist Slimstat installiert: Startseite des Blogs aufrufen und danach prüfen, ob unter http://blog.domain.test/slimstat/index.php neue Zugriffe sichtbar sind.